In dieser Woche lag einer der Schwerpunkte auf dem Fernwärmeanschluss in der Hünersdorfstraße. Im Zuge der Schachtarbeiten wurde nun beschlossen die Schachtarbeiten um weitere ca. 30 Meter Richtung Buttermarkt weiterzuführen. Das wird bis etwa zum Brunnen sein. Das machte sich erforderlich, um die Fernwärme und evtl. Abwasserarbeiten abzuschließen. Weiterhin wird es später erforderlich sein, die andere Straßenseite der Hünersdorfstraße aufzunehmen, um Elektroarbeiten auszuführen.
Die beiden Kontrollschächte auf dem oberen Hauptmarkt sind fertig eingesetzt und verdichtet worden. An der Höhe der bereits aufgesetzten Kunststoffabdeckungen erkennt man die zukünftige Abschlusshöhe. Die beiden Schächte dienen dem Zugang zu Wasserabsperrventilen der Hauptleitungen für den Hauptmarktbereich.
Im Bereich zwischen der Buttergasse und der Hünersdorfstraße werden die ersten Grundebenen für die Verdichtung als Grundlagen mit dem Bagger ausgeglichen. Derzeit wird Schotter verdichtet, bevor ein Isolierguss aufgebracht wird. Später werden die Ebenen soweit angehoben, dass die Grundlagen für die Pflasterarbeiten gelegt sind.
Die Arbeiten auf dem mittleren Spiegel, auf den oberen Hauptmarkt, werden nach der Fertigstellung der Schachtarbeiten erst einmal beendet. Die Container und Materialien der Baufirma Eurovia werden dann nach und nach in den mittleren Bereich umziehen.
Danach kann mit den Arbeiten am Fischkeller, auf dem letzten Spiegel und den Archäologiearbeiten fortgefahren werden.
Bericht: Dietmar Elsner